- Arbeit mit und in Gruppen, Gruppendynamik
- Handeln im öffentlichen Raum
- Neuere Entwicklungen und Wirkungserkenntnisse in der Heimerziehung
- Netzwerktheorien und Soziales Kapital
- Partizipation in stationären Einrichtungen
- Projektmethode
- Psychoanalytische Traumapädagogik
- Sozialisationssystem Peergruppe und Sozialraum
- Stadt- und Strassenräume aus sozialwissenschaftlicher Sicht
- Theorie und Praxis der offenen Jugendarbeit